Fragen und Antworten aus Philosophie und Psychologie
Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!
Der SAQ-Podcast findet ein Ende. Nach 85 Folgen geht es heute von Adieu bis tot Ziens um Seldomly Asked Questions’ Abschied von der Podcastwelt. Produzentin Nicole steigt mit ins sinkende Boot und befragt Max und Adrian zu besonderen Podcast-Momenten und ihrem SAQ-Allgemeinwissen. Und auch eine letzte Ehrung einer Seldomly Appreciated Queen darf nicht fehlen. In der Folge ernennen wir Mary Hesse zur letzten SAQ-Patronin.
Und wie geht es weiter, mit den dreien? Auch das ist Thema, also schaltet ein wenn die Seemingly Abrupt Quitters den Podcast abrunden!
Tücken der Wissenschaftskommunikation
Veröffentlicht am 10.11.2024 / 23:24
Oder: Wie dilettantisch sollten wir unsere Freizeit gestalten?
Veröffentlicht am 27.10.2024 / 22:06
Rhetorik-Tricks und wann es okay ist diese einzusetzen
Veröffentlicht am 20.10.2024 / 22:10
Wir über unseren Forschungsalltag
Veröffentlicht am 13.10.2024 / 23:32
Die Hintergründe von Stimmungsschwankungen
Veröffentlicht am 06.10.2024 / 23:38
Veröffentlicht am 29.09.2024 / 23:50
Naturalismus und Spiritualität
Veröffentlicht am 22.09.2024 / 23:51
Die Hintergründe von Scheisse und co
Veröffentlicht am 15.09.2024 / 22:14
Wie beeinflussen Dichotomien unser Denken?
Veröffentlicht am 08.09.2024 / 22:46